Blog-Layout

Sommerkonzert 2024

Ein abwechslungsreiches und sehr kurzweiliges, qualitativ hochwertiges Sommerkonzert durften die ca. 160 Besucher am Samstag, den 6.7.2024 im Bürgerhaus Straßlach erleben.

Der Vorstandsvorsitzende Swen Heider begrüßte, im Rahmen des gesamten Vorstandes, alle Mitglieder, Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern sowie die Musiklehrer, Gäste oder Musikliebhaber aus Nah und Fern. Er dankte allen Konzertbeitragenden für ihre Mühen und Vorbereitungen, sei es durch viele Übungsstunden, Konzertaufbau, Dekorieren oder Spenden. Es ist immer wieder schön, alle Lehrer, Schüler und deren Eltern gemeinsam auf Veranstaltungen zu treffen, die sich aufgrund unterschiedlicher Unterrichtstage eher selten im Jahr sehen, aber eigentlich eine musikalische Gemeinschaft in Straßlach bilden. Es ist auch immer wieder schön zu sehen, wie diese Gemeinschaft wächst.


Das Konzertprogramm starteten die Kinder der musikalischen Früherziehung (im Kindergarten Sonnenschein) und sorgten gleich zu Beginn, bei gefühlten 27°C im Bürgerhaus, nicht für Abkühlung, sondern luden zum gemeinsamen Vortanzen mit den Kindern ein. Der nette Gedanke der Lehrerin Isabella von Kuepach war es, den Eltern nicht nur Erlerntes vorzuführen, sondern auch fühlen zu lassen, was die Musikalische Früherziehung körperlich für ihre Kinder bedeutet und dass es Spaß macht, wenn man sich überwindet. Zur Freude der Kinder, hat das Publikum relativ rasch aktiv mitgetanzt. Wieder eine Gemeinschaft.


In den folgenden 28 Konzertvorträge dominierte das Zusammenspiel sowie das gemeinsame Singen, sei es durch Vorträge des Kinderchors, Vorträge der Ensembles mit verschiedener Instrumenten, gemeinsames Gitarrenspiel mit Gesang, 4-händige Klaviervorträge oder gemeinsame Vorträge mit der Querflöten.

Die vorgetragenen Musikstücke repräsentierten Tänze, Kinderlieder, Volkslieder, Hits, Soundtracks, aber auch Stücke klassischer Komponisten (Chopin, Dvorak, Proksch, Diabelli, Offenbach, Bach usw.)


Das Wetter schenkte uns einen 30 Minuten verspäteten Regen, sodass die Gäste die Pause zwischen den beiden Konzertteilen innen wie außerhalb des Bürgerhauses bei Sonnenschein, Kaltgetränken oder Kaffee und gespendeten Kuchen genießen konnten.
Ein großer Dank geht wieder an unsere Schulband "Pallawatsch", die uns alle mit ihrer Livemusik die Pause musikalisch erfreute.


Zum Ende des Konzertes wurde an alle Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Blumensträuße unter Beifall überreicht, als großes Dankschön für ihre viele Arbeit, Vorbereitungen und Proben mit den Schülerinnen und Schülern sowie die Wissens- und Erfahrungsweitergabe an die nächsten Generationen.


Für Alle, die das Konzert verpasst haben, können gerne ein paar Eindrücke vom Konzert in unserer Bildgalerie ansehen.


> zur Bildergalerie


3. April 2025
Am Montag 31.3.2025 fand im Musikraum der Grundschule das Vorspiel der Querflötenklasse von Isabelle Soulas statt.
25. März 2025
Klangvolle Jahre - Musizieren, Singen und Tanzen für Seniorinnen und Senioren
9. Februar 2025
Milla Rasinger hat ihre Junior 2 Prüfung bei Ihrer Klavierlehrerin Katja Sarkisova erfolgreich am Klavier abgeschlossen.
26. Januar 2025
Eine besondere Premiere durften die Zuhörer des Neujahrkonzertes der Musikschule Straßlach erleben. Dieses neue Format ersetzte das bisher jährlich stattgefundene Adventskonzert
11. Januar 2025
Das neue Jahr steht in den Startlöchern – eine wunderbare Gelegenheit, etwas Neues auszuprobieren! Haben Sie schon einmal daran gedacht, selbst ein Instrument zu lernen oder Ihren Kindern die faszinierende Welt der Musik zu eröffnen? Wir bieten eine bunte Auswahl an Instrumenten.
von Marius Horn 15. Dezember 2024
Traditionell startet auch in diesem Jahr der Adventsmarkt in Großdingharting mit einem kleinen Adventskonzert der Schülerinnen und Schüler der Musikschule Straßlach.
9. Dezember 2024
Am Samstag fand ein gemeinsames Klassenvorspiel mit unserem Gitarrenlehrer Philipp Romacker und mit Suzanna Magyarosy (Geige, Cello) statt.
Jedes Jahr lädt der Bürgermeister zur Bürgerversammlung ein, um eine Rückblick und einen Ausblick zu
8. Dezember 2024
Jedes Jahr lädt der Bürgermeister zur Bürgerversammlung ein, um eine Rückblick und einen Ausblick zur Gemeinde zu geben. Auch die Musikschule hält jedes Jahr an der Tradition fest, mit ein paar Musikstücken die Bürgerversammlung einzuleiten.
5. Oktober 2024
Jeden Montag und Dienstag bieten wir Musikgarten für Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren an. Am Montag findet zudem auch ein weiterer Kurs für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren statt.
26. Juli 2024
Es ist wieder soweit: Das neue Schuljahr hat begonnen und alle Interessierten können sich zu unseren Kursen an der Musikschule Straßlach anmelden.
Weitere Beiträge
Share by: