Blog-Layout

Einladung zur Mitgliederversammlung | Di. 7.5.2024 | 20:00 Uhr

Unser Verein "Musikschule Straßlach e.V." hat das Ziel "Musikalische Bildung vor Ort" zu fördern. Das Wunderbare: Erlerntes musikalisches Wissen sowie die „Liebe zur Musik“ geben die Schüler:innen an die nächste(n) Generation(en) weiter. Selbst Eltern, die bisher nie ein Instrument erlernt hatten, schenken, über die Musikschule, Ihren Kindern diesen Zugang zur Musik und fördern indirekt deren geistigen Fähigkeiten und Sinne.

In unserer Musikschule erhalten Kinder bereits im Kindergrippenalter die Möglichkeit, mit den ersten Erfahrungen im Fach "Musikgarten" zu starten, dann fortzufahren im Kindergartenalter im Fach "Musikalische Früherziehung" oder als Schulkind / Jugendliche:r oder Erwachsene:r ein Instrument / Gesang im Einzelunterricht oder im Gruppenunterricht zu buchen, um gemeinsam mit mehreren Musikliebenden in einem Ensemble oder einer Band zu musizieren. Die erlernten Fähigkeiten werden gerne auf unseren Veranstaltungen oder in Klassenvorspielen den Eltern, Bekannten und Verwandten sowie Musikinteressierten der Gemeinde Straßlach-Dingharting vorgeführt. Das wiederum fördert die Gemeinschaft in Straßlach-Dingharting und das Vereinsleben. 

Alles das muss organisiert sein und deshalb hat unser Verein einen ehrenamtlichen geschäftsführenden Vorstand, der die Verantwortung für Personal (Lehrerschaft, Verwaltung, Musikschulleitung), Vereinsvermögen, und vielfältige Fragestellungen der Mitglieder trägt. 

Der Vorstand besteht aktuell aus 8 Personen (Eltern oder erwachsenen Schüler:innen), die gemeinsam Veranstaltungen vorbereiten und Ideen einbringen, oder auch mal Entscheidungen für Mitglieder, Schüler:innen, Lehrer:innen und den Verein treffen. 
In den Vorstand werden Vereinsmitglieder durch Wahl direkt in der Mitgliederversammlung gewählt. Dazu müssen Sie sich nur aufstellen lassen, indem Sie dem 1. Vorsitzenden vorab oder zu Beginn der Mitgliederversammlung kurz Bescheid geben, dass Sie gerne mithelfen und gewählt werden möchten. 

Um Mitglied in unserem Verein zu werden, müssen Sie nicht zwangsweise ein Unterrichtsfach an der Musikschule buchen oder musikalische Fähigkeiten mitbringen, sondern Sie können auch einfach nur so die Musikschule als Mitglied fördern oder im Vorstand oder Beirat unserer Ziel „Musikalische Bildung vor Ort“ mit Ihren Fähigkeiten unterstützen und voranbringen wollen. Kommen Sie gerne auf mich zu und lesen Sie auch mehr auf unserer Website im Bereich „Mitgliedschaft“.     

Wir möchten Sie hiermit ganz herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung der Musikschule Straßlach e.V. am Dienstag 7.5.2024 um 20:00 einladen. 
Bitte kommen Sie in die Musikschule Straßlach (Schulstr. 23, Straßlach).

Agenda / Tagesordnung:
  • Jahresbericht des Vorstands  
  • Kassenbericht Vorstand  
  • Bericht des Kassenprüfers  
  • Entlastung des Vorstandes  
  • ggf. Wahl weiteres Beiratsmitgliedes
  • Verschiedenes

Für unsere Vorbereitung würden wir uns freuen, wenn wir wissen, wie viele Mitglieder kommen werden, indem Sie mir kurz Ihre Zusage vorab melden.


Bei Fragen, oder Fragestellungen zur Mitgliederversammlung kommen Sie bitte gerne auf mich zu.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Swen Heider
(1. Vorsitzender im Vorstand der Musikschule Straßlach e.V.)

Mail: swen.heider@musikschule-strasslach.de


 
7. April 2025
Am Samstag 05.04.2025 fand im Flügelraum der Musikschule Straßlach das Vorspiel der Klasse von Herrn Bela Lakatos statt.
3. April 2025
Am Montag 31.3.2025 fand im Musikraum der Grundschule das Vorspiel der Querflötenklasse von Isabelle Soulas statt.
25. März 2025
Klangvolle Jahre - Musizieren, Singen und Tanzen für Seniorinnen und Senioren
9. Februar 2025
Milla Rasinger hat ihre Junior 2 Prüfung bei Ihrer Klavierlehrerin Katja Sarkisova erfolgreich am Klavier abgeschlossen.
26. Januar 2025
Eine besondere Premiere durften die Zuhörer des Neujahrkonzertes der Musikschule Straßlach erleben. Dieses neue Format ersetzte das bisher jährlich stattgefundene Adventskonzert
11. Januar 2025
Das neue Jahr steht in den Startlöchern – eine wunderbare Gelegenheit, etwas Neues auszuprobieren! Haben Sie schon einmal daran gedacht, selbst ein Instrument zu lernen oder Ihren Kindern die faszinierende Welt der Musik zu eröffnen? Wir bieten eine bunte Auswahl an Instrumenten.
von Marius Horn 15. Dezember 2024
Traditionell startet auch in diesem Jahr der Adventsmarkt in Großdingharting mit einem kleinen Adventskonzert der Schülerinnen und Schüler der Musikschule Straßlach.
9. Dezember 2024
Am Samstag fand ein gemeinsames Klassenvorspiel mit unserem Gitarrenlehrer Philipp Romacker und mit Suzanna Magyarosy (Geige, Cello) statt.
Jedes Jahr lädt der Bürgermeister zur Bürgerversammlung ein, um eine Rückblick und einen Ausblick zu
8. Dezember 2024
Jedes Jahr lädt der Bürgermeister zur Bürgerversammlung ein, um eine Rückblick und einen Ausblick zur Gemeinde zu geben. Auch die Musikschule hält jedes Jahr an der Tradition fest, mit ein paar Musikstücken die Bürgerversammlung einzuleiten.
5. Oktober 2024
Jeden Montag und Dienstag bieten wir Musikgarten für Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren an. Am Montag findet zudem auch ein weiterer Kurs für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren statt.
Weitere Beiträge
Share by: